|
Kooperationspartner
Die Trennung
von Fahrbetrieb, Infrastruktur und Servicefunktionen bei Eisenbahnen,
die in Deutschland durch die Bahnreform 1994 allgemein eingeführt
wurde, gibt es beim Kuckucksbähnel bereits seit Betriebsaufnahme
der Museumsbahn im Jahr 1984.
Der
Förderverein Kuckucksbähnel arbeitet eng mit folgenden Organisationen
zusammen:
Die Kuckucksbähnel
GmbH ist ein Zusammenschluss der Stadt Neustadt/Weinstr., des
Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Lambrecht und
- erfüllt als
Besitzer der Museumsbahnstrecke Frankeneck - Elmstein die Funktion des
Eisenbahn-Infrastruktur-Unternehmens (EIU),
- beauftragt einen
Obersten Betriebsleiter zur Überwachung der Strecke und der Betriebsführung.
Das Eisenbahnmuseum
Neustadt ist eine Organisationseinheit der Deutschen Gesellschaft
für Eisenbahngeschichte (DGEG) und
- führt den
Fahrbetrieb des Kuckucksbähnels in Zusammenarbeit mit der UEF Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft
mbH als verantwortliches Verkehrsunternehmen durch,
- hält die Museumsfahrzeuge
des Kuckucksbähnels instand,
- führt maßgeblich
die Instandhaltung der Streckeninfrastruktur aus.
Der Historische
Verein der Pfalz - Bezirksgruppe Neustadt
- erforscht die Geschichte
unserer Region und publiziert diesbezügliche Beiträge,
- unternimmt Exkursionen
mit historischem Bezug,
- veranstaltet Vorträge,
häufig auch zu eisenbahnhistorischen Themen.
|